Private Tagesklinik Düsseldorf

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Direkt zu unseren Behandlungsfeldern

calm Tagesklinik – Düsseldorf

Privatklinik von Morgen

Im Herzen von Düsseldorf Oberkassel heißt unser Team der calm Tagesklinik Sie herzlichst Willkommen!

Als private Tagesklinik mit integrierter Ambulanz für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Düsseldorf, NRW sind wir auf Stressfolgeerkrankungen wie u.a. Burnout, Depressionen, Angststörungen und AD(H)S  spezialisiert. In unserem modernen Zentrum ist es unsere oberste Priorität Sie individuell und nachhaltig im Rahmen unseres ganzheitlichen und leitliniengerechten Therapieverständnisses zu behandeln. Erfahren Sie hier mehr über uns, unseren Behandlungsansatz und die Vorteile einer psychosomatischen Tagesklinik.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine ambulante Chefarztsprechstunde bei mir – gemeinsam finden wir den geeigneten Behandlungsweg für Sie!

Herzlichst

Dr. medic Andreea-Catalina Giannakis

Dr. medic Andreea-Catalina Giannakis
Ärztliche Leiterin
Zur Aufnahme

Mit uns zu mentaler Stärke

Individualität im Fokus

Der Behandlungsansatz unserer psychosomatischen Tagesklinik in Düsseldorf ist ganzheitlich und wird gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um Ihnen personalisierte Therapielösungen anzubieten. Basierend auf unserem hohen Therapeutenschlüssel von 2:1 konzentrieren wir uns auf Einzel- und Kleingruppengespräche, weil uns bewusst ist, dass jeder Mensch einzigartig ist und ganz eigene Voraussetzungen in die Therapie mit einbringt.

Neben der hochfrequenten Einzelpsychotherapie ergänzen Kreativ- und Körpertherapien wie beispielsweise Physiotherapie-, Kunst- oder Sporttherapie, sowie innovative Diagnostiken den individuellen Therapieplan. Das nachhaltige Ernährungskonzept mit eigener Lehrküche ist tagesklinisch besonders hervorzuheben. Bei Bedarf gewährleisten wir nach dem Aufenthalt in der Tagesklinik, dank unserer Privatambulanz in unserem Therapiezentrum in Düsseldorf, eine nahtlose ambulante Anschlussbehandlung für einen nachhaltigen und effektiven Therapieerfolg. Auch eine rein ambulante Psychotherapie und eine psychiatrische Sprechstunde können Sie bei uns vor Ort wahrnehmen.

Vorteile einer Tagesklinik

Die moderne Privatklinik

Ein Aufenthalt in einer Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie stellt die optimale Kombination aus einer ambulanten und stationären Behandlung dar. Die Betreuung und Therapie sind intensiver und engmaschiger als bei einer ambulanten Therapie, der teilstationäre Aufenthalt ermöglicht durch die gewohnte Schlafumgebung zu Hause und die freien Wochenenden jedoch ebenfalls eine optimale Integration in den Alltag. Durch unsere individuellen Tagessettings (Mo–Fr) passen wir Ihren Aufenthalt ideal an Ihre Bedürfnisse an. Oftmals kann eine Therapie in der Tagesklinik eine stationäre Behandlung sogar abwenden und bietet den Start in ein selbstbestimmtes Leben.

Durch die praktische Einbindung in den Alltag werden Ihre Routinen nicht komplett verändert, was die Wiedereingliederung nach der Behandlung deutlich vereinfacht. Zudem ist, wenn gewünscht, jederzeit ein Austausch mit der Familie und dem sozialen Umfeld möglich. Bei einer Behandlung in unserer psychiatrischen Tagesklinik ist das eigenverantwortliche Handeln ebenfalls ein zentraler Faktor. Dies ermöglicht langfristige Erfolge, bei denen wir Sie tagtäglich unterstützen.

Ambulante Psychotherapie & psychiatrische Sprechstunde

Privatambulanz in Düsseldorf

In unserer Privatambulanz ist neben der vor- und nachstationären Therapie und der Kurztherapie auch eine ambulante psychotherapeutische Langzeittherapie und eine allgemeine psychiatrische Sprechstunde möglich! Die psychotherapeutischen Sitzungen und die Sprechstunde finden im selben Gebäude statt, sodass bei Bedarf eine enge Verzahnung zwischen der Ambulanz und der Tagesklinik in Düsseldorf gegeben ist. Momentan ist die Wartezeit mit noch freien verfügbaren Plätzen relativ kurz. Für eine aktuelle Auskunft der Wartezeit melden Sie sich bitte bei unserem Patientenmanagement.

„Aus eigener Erfahrung mit Depressionen weiß ich, wie schwer es ist, sich einzugestehen, dass man Hilfe benötigt. Deshalb ist es wichtig, dass wir die Betroffenen ermutigen den ersten Schritt zu wagen, ihre Vorbehalte und Ängste zu überwinden und sich anzuvertrauen. Denn es ist der erste Schritt in die richtige Richtung.“

Daniel Kreutzer
Düsseldorfer Sportlegende der DEG

Calm Tagesklinik Düsseldorf

Burggrafenstraße 5a | 40545 Düsseldorf

Die unmittelbare Nähe zu angrenzenden Grünflächen und den weitläufigen Rheinwiesen schafft ein Umfeld der Erholung. Die hervorragende Verkehrsinfrastruktur ermöglicht Ihnen zudem eine unkomplizierte An- und Weiterreise zu unserer Privatklinik in ganz NRW.

Anreise mit dem Auto

Innerhalb von nur 5 Minuten sind Sie auf der A52 und A57. Parkmöglichkeiten finden Sie in der näheren Umgebung.

Anreise mit der U-Bahn

Die U-Bahn Linien U74, U75, U76, U77 sind 200m von der Tagesklinik entfernt. Haltestelle: Luegplatz

Anreise mit dem Zug

In 7 Minuten erreichen Sie mit dem ÖPNV den Hauptbahnhof Düsseldorf

Unsere Stärken

Das zeichnet uns aus Icon Psychotherapie

Intensive Psychotherapie

Hochfrequente Einzelpsychotherapie (mind. 3 pro Woche)

Gesicherte Anschlussbehandlung 

Bei Bedarf ambulante Nachbehandlung mit Einzel- und Gruppenangeboten

Pflegerische Leistungen

Schnelle Hilfe bei Kriseninterventionen durch unsere Co-Therapie

Nachhaltiges Ernährungskonzept

Die Ernährungstherapie findet in unserer hauseigenen Lehrküche statt.

Ganzheitlicher Therapieansatz

Sport-, Physio-, Kunst-, Ernährungs- und Entspannungstherapien komplettieren die bedürfnisorientierte Behandlung

Kurze Wartezeit

Schnelles ambulantes Erstgespräch vor Ort oder per Video möglich

Vertrauensvoller Erstkontakt

Unser Patientenmanagement

Wir verstehen, wie schwierig der erste Schritt sein kann. Deswegen unterstützen wir Sie von Anfang an. Unser Patientenmanagement kümmert sich vertrauensvoll um Ihre Anliegen und Fragen. Vereinbaren Sie gerne ein ambulantes Erstgespräch – wahlweise auch als Videosprechstunde. Wir sind für Sie da!

Jetzt kontaktieren
Lea Hagel
Patientenmanagement
Jetzt kontaktieren
Zum Anfang der Seite